PHOTOBOOTH + BULLI = PHOTOBULLI
Bei uns kannst du für deine Hochzeit einen Fotobulli mieten – einen VW Bulli mit Fotobox – damit der schönste Tag in deinem Leben unvergesslich bleibt. Unseren VW Bulli kannst du natürlich auch als Unternehmer für dein Firmenevent mieten. Zum Beispiel beim Firmenjubiläum, der Neueröffnung, auf einer Messe, oder als Promotionaktion auf einer Roadshow.
Unseren VW T2 haben wir liebevoll „Käthe“ getauft. Sie wurde am 03.07.1979 in Hannover geboren und am 10.10.2020 von uns adoptiert und lebt jetzt in Bocholt / NRW. Egal, ob bei Jung oder Alt – Käthe ist ein echter Hingucker und hat sich für ihr Alter verdammt gut gehalten. Seit Käthe zu uns gehört, ist sie als Fotobus unterwegs. Sie hat nicht nur tolle Rundungen, sie besticht auch durch ihre inneren Werte. Die lustigsten, verrücktesten und emotionalsten Momente, die auf Käthes Rückbank passieren, fängt die hightech Fotobox in Profiqualität ein.
Damit Käthe für strahlende Gesichter sorgen kann, müsst ihr nur noch das Reservierungsformular absenden und euer Event ist so gut wie gerettet! Fotobulli – der Garant für Spaß und gute Laune.
Noch ein kleiner Tipp: parallel kannst du bei ON AIR Videoproduktion dein Firmenevent im Film dokumentieren lassen.


Fotobulli oder Photobulli?
Der Ursprung des Wortes Photo kommt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie Licht (Phos). Photobulli wäre also eigentlich die korrekte Schreibweise. Im Laufe der Zeit hat sich im deutschsprachigen Raum aber die Schreibweise mit „F“, also Foto bzw. in unserem Fall Fotobulli, verbreitet. Nach wie vor findet man beide Schreibweisen.
„Bulli“ ist die liebevolle Bezeichnung für den seit 1950 gebauten Bus von Volkswagen. Es ist nicht ganz klar wie der Name entstanden ist, denn hierfür gibt es unterschiedliche Herleitungen. Zum Einen als Wortbildung aus den Begriffen „Bus“ und „Lieferwagen“ und zum Anderen als Beschreibung der bulligen Form. Seit 2007 trägt Volkswagen die Namensrechte, sodass für die Nutzung des Namens „Bulli“ eine Lizenz erforderlich ist.
Neben den Schreibweisen Fotobulli und Photobulli findet man häufig auch die Bezeichnung Fotobus / Photobus und vereinzelt auch Fotobully bzw. Photobully.
Fotobulli mieten – Die 5 häufigsten Fragen
Ihr könnt auswählen, ob ihr das klassische 10×15 cm Postkarten Format haben wollt, oder die beliebten Fotostreifen in 5×15 cm. Wenn ihr euch für die Fotostreifen entscheidet, dann werden immer zwei Streifen ausgedruckt, die gleich groß sind.

Unser Volkswagen T2 Bulli wird von uns liebevoll Käthe genannt. Käthe hat am 03.07.1979 das Werk in Hannover verlassen und ist somit eines der letzten Fahrzeuge dieser Baureihe. Über zwei Zwischenstationen ist sie dann am 10.10.2020 zu uns in die Familie gekommen. Käthe hat satte 50 PS unter der Haube. Ab Werk wurde sie in der Farbe „Senegalrot“ ausgeliefert, so wie ihr sie jetzt kennt. Von 2011 bis 2013 hat Käthe eine aufwendige Schönheitskur erhalten und wurde richtig auf Vordermann gebracht. Der damalige Besitzer hat penibelst darauf geachtet, dass Käthe originalgetreu frisch gemacht wurde.
Neben dem Layout der Fotos können wir natürlich auch unsere Käthe individualisieren. Bedeutet: das Auto kann nach euren Vorstellungen gebrandet werden. Beispielsweise mit einem Firmenlogo, einem geplotterten Text oder etwa einem Schild auf dem Dachgepäckträger. Einzige Bedingung: alle Brandingmaßnahmen müssen ohne Schaden am Auto wieder zurückzubauen sein. Für die Umsetzung stehen mehrere Umsetzungsvarianten zur Verfügung. Nehmt mit uns Kontakt auf, damit wir euch beraten können.
Ja. Wenn die Fotos per email versendet werden sollen, geht das in der Regel sofort. Eine Internetverbindung ist Voraussetzung dafür, dass sich die Gäste die Bilder per email zuschicken können. Falls vor Ort keine Internetverbindung besteht, werden die emails von uns gesammelt und nach dem Event versendet.
Die Stellfläche für Käthe sollte mindestens 4x6m groß sein. Genug Platz zum Rangieren sollte ebenfalls vorhanden sein. Damit der Dachgepäckträger nirgends hängen bleibt sollte die Durchfahrthöhe mindestens 2,30 Meter betragen. In der Breite brauchen wir mindestens 2,20 Meter. Damit Käthe richtig zur Geltung kommt, darf gerne etwas mehr Fläche drum herum verfügbar sein.
Offene Fragen? Hier findest du noch mehr FAQs.

