Fotobox Hochzeit: Perfekte Erinnerungen mit Stil und Spaß

Fotobulli mieten | Photobulli.nrw
Eine Hochzeit ist einer der schönsten Tage im Leben – und die Erinnerungen daran sollten genauso unvergesslich sein wie die Feier selbst. Mit einer Fotobox für die Hochzeit sorgst du dafür, dass deine Gäste spontane, witzige und emotionale Momente festhalten können. Doch wie wäre es, diese Tradition auf eine neue Ebene zu heben? Entdecke die besten Optionen für eine Fotobox auf deiner Hochzeit – von klassisch bis einzigartig.
Die klassische Fotobox für Hochzeiten: Ein bewährter Spaßfaktor
Die klassische Fotobox ist aus Hochzeitsfeiern nicht mehr wegzudenken. Sie ermöglicht es den Gästen, sich kreativ auszuleben und gleichzeitig schöne Erinnerungen zu schaffen. Ausgestattet mit lustigen Requisiten wie Hüten, Brillen und Schildern, werden in der Fotobox einzigartige Bilder aufgenommen, die am Ende des Abends oft ausgedruckt oder digital geteilt wurden.
Vorteile der klassischen Fotobox:
- Einfacher Aufbau und intuitive Bedienung.
- Gäste können sich selbstständig fotografieren.
- Sofortige Ausdrucke oder digitale Bilder, die direkt geteilt werden können.
- Perfekt für Innenräume und kleine Räume geeignet.
Eine Fotobox mit Mehrwert: Der Fotobulli als Hochzeits-Highlight

Fotobulli als Alternative zur Fotobox
Wenn du auf der Suche nach einer originellen Alternative zur klassischen Fotobox bist, die für Überraschung und Begeisterung sorgt, dann ist der Fotobulli die perfekte Wahl. Der Fotobulli kombiniert das Beste aus Fotobox und Eyecatcher: Ein stilvoller VW Bulli, der direkt an der Location aufgestellt wird und sowohl visuell als auch funktional beeindruckt.
Vorteile des Fotobullis für die Hochzeit:
- Unvergleichliche Optik: Der Retro-Charme des VW Bullis passt perfekt zu Vintage- und Boho-Hochzeiten, fügt sich aber auch in moderne Feiern harmonisch ein.
- Mobiler Einsatz: Egal, ob die Hochzeit im Freien, in einer Scheune oder in einer urbanen Location stattfindet – der Fotobulli kommt direkt zu euch.
- Ein Erlebnis: Schon das Betreten des Bullis macht Spaß und schafft eine unvergessliche Atmosphäre.
- Dekoration und Funktionalität: Der Fotobulli dient nicht nur als Fotobox, sondern auch als dekoratives Highlight, das eure Feier aufwertet.
Fotobox Hochzeit: Klassisch oder Fotobulli – Was passt zu euch?

Photobulli oder Fotobulli | Fotobulli mieten
Die Wahl zwischen einer klassischen Fotobox und dem Fotobulli hängt von euren Wünschen und dem Stil eurer Hochzeit ab.
- Die klassische Fotobox: Ideal, wenn der Fokus auf einer unkomplizierten Lösung liegt, die vor allem funktional ist. Perfekt für kleinere Locations oder eine dezente Integration in die Feier.
- Der Fotobulli: Die perfekte Wahl, wenn ihr euren Gästen etwas Besonderes bieten möchtet. Besonders, wenn eure Hochzeit einen Vintage- oder Boho-Touch hat, fügt sich der Fotobulli perfekt ein.
Beide Optionen sorgen dafür, dass eure Gäste jede Menge Spaß haben und mit tollen Erinnerungen nach Hause gehen.
Warum ein Fotobulli auf eurer Hochzeit nicht fehlen sollte
Ein Fotobulli ist mehr als nur eine Möglichkeit, Bilder zu machen – er ist ein interaktiver Spaßfaktor, der die Gäste animiert und für tolle Unterhaltung sorgt. Besonders auf Hochzeiten, bei denen sich nicht alle Gäste kennen, lockert der Fotobulli die Stimmung und bringt Menschen zusammen.
Mit den richtigen Requisiten und einem ansprechenden Design des Fotobullis wird er zu einem Erlebnis, das den Abend bereichert.
Fotobulli mieten – Die 5 häufigsten Fragen
Ihr könnt auswählen, ob ihr das klassische 10×15 cm Postkarten Format haben wollt, oder die beliebten Fotostreifen in 5×15 cm. Wenn ihr euch für die Fotostreifen entscheidet, dann werden immer zwei Streifen ausgedruckt, die gleich groß sind.

Der Domainname photobulli.nrw lässt darauf schließen in welchem Radius wir hauptsächlich aktiv sind. Grundsätzlich gibt es beim Einsatzort keine Grenzen. Wir hatten sogar schon eine Anfrage für eine Hochzeit in Frankreich. Auf eigener Achse fährt Käthe allerdings nur eine einfache Strecke von rund 50km ab Standort Bocholt. Alles was darüber hinaus geht, stimmen wir individuell mit euch ab. Im Zweifel lösen wir die Anfahrt mit einem Anhänger. Nehmt gerne Kontakt zu uns auf, damit wir euch ein individuelles Angebot erstellen können.
Die Stellfläche für Käthe sollte mindestens 4x6m groß sein. Genug Platz zum Rangieren sollte ebenfalls vorhanden sein. Damit der Dachgepäckträger nirgends hängen bleibt sollte die Durchfahrthöhe mehr als 2,25m betragen. In der Breite brauchen wir mindestens 2,20 Meter. Damit Käthe richtig zur Geltung kommt, darf gerne etwas mehr Fläche drum herum verfügbar sein.
Mit aufgestelltem „PHOTOS“-Schriftzug hat der Fotobulli eine Gesamthöhe von 2,60m.
Weitere Strecken legt unser Fotobulli auf einem Anhänger zurück. Die Gesamthöhe Bulli + Anhänger ist 3,20m.
Damit wir die Fotobox betreiben können brauchen wir Strom am Fotobulli. Eine haushaltsübliche Steckdose mit 230 Volt reicht uns völlig aus. Für alle Fälle haben wir aber immer noch ein paar Verlängerungskabel im Handgepäck. Im Umkreis von 50m sollte aber definitiv eine Steckdose verfügbar sein. Den Strom brauchen wir nicht nur für die Fotobox, sondern auch für die Leuchtbuchstaben auf dem Dach des Fotobulli.
Ja. Wenn die Fotos per email versendet werden sollen, geht das in der Regel sofort. Eine Internetverbindung ist Voraussetzung dafür, dass sich die Gäste die Bilder per email zuschicken können. Falls vor Ort keine Internetverbindung besteht, werden die emails von uns gesammelt und nach dem Event versendet.

